
Die Hoffnung der Organisatoren, in diesem Jahr wieder ein großes Friedensfest mit jungen Menschen von fünf Kontinenten in Oberhausen feiern zu können, hatte sich aufgrund des Pandemiegeschehens bereits...
weiterlesen →Die Hoffnung der Organisatoren, in diesem Jahr wieder ein großes Friedensfest mit jungen Menschen von fünf Kontinenten in Oberhausen feiern zu können, hatte sich aufgrund des Pandemiegeschehens bereits...
weiterlesen →Junge Menschen steigen mit ihren selbstverfassten Texten in den Wettbewerb um schräge Trophäen ein. Und am Ende siegt…? Das Video des Poetry Slam können sich Interessierte ab Samstag, 22. Mai 2021,...
weiterlesen →Ruhig ist es geworden in der Fabrik K14. Die Veranstaltungshinweistafeln bleiben leer und das letzte Bier ging schon vor mehr als einem halben Jahr über die Theke. Eva Kurowski ist hier praktisch aufgewachsen...
weiterlesen →Endspurt der Ausschreibung: Kunstpreise „CityARTists“ 2021 Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen...
weiterlesen →https://youtu.be/r-WLod__JSE Eine neue Skulptur ziert den Hauptplatz der Ludwiggalerie: Die Red Heels. Die mehr als sechs Meter hohe Skulptur des international bekannten deutschen Pop-Art-Künstlers...
weiterlesen →https://youtu.be/r-WLod__JSE Eine neue Skulptur ziert den Hauptplatz der Ludwiggalerie: Die Red Heels. Die mehr als sechs Meter hohe Skulptur des international bekannten deutschen Pop-Art-Künstlers...
weiterlesen →#KulturKucken Oberhausen: Kunsthaus Mitte stellt sich vor und zeigt Übergabe des 1. Großen Kunstpreises Im Rahmen der Initiative #KulturKucken stellt sich das Kunsthaus Mitte auf dem YouTube-Kanal...
weiterlesen →Im neuen #KulturKucken-Video dreht sich alles um die Ausstellung von Walter Kurowski im Kleinen Schloss der LUDWIGGALERIE. Dort führt die Kuratorin Kerrin Postert zusammen mit der Tochter von Walter Kurowski,...
weiterlesen →„Damit Orte entstehen, muss man von ihnen erzählen“, sagt die Schriftstellerin Judith Kuckart. Die Autorin ist im Literaturhaus Oberhausen zu Gast, um ihren aktuellen Roman „Kein Sturm, nur Wetter“...
weiterlesen →Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2021 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten...
weiterlesen →Normalerweise stellt die internationale Künstlerin Nadja Zikes in New York oder Monaco aus. In der Corona-Pause entwarf sie ein ganz besonderes Wandgemälde am Dunkelschlag in Königshardt, passend zur aktuellen...
weiterlesen →Netzwerk Interkulturelles Lernen erinnert an den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Das Netzwerk Interkulturelles Lernen (NIL) ist ein Zusammenschluss von Oberhausener Bildung- und Beratungseinrichtungen....
weiterlesen →