Stadtgespräch

Am 16.10. Live in Oberhausen: NIGHTS ON BROADWAY – A TRIBUTE TO THE BEE GEES performed by NIGHT FEVER

Aufgrund des großen Erfolges geht die „Nights On Broadway – A Tribute To The BEE GEES performed by NIGHT FEVER“ – Tour auch 2025 weiter!

11.09.2025

„NIGHTS ON BROADWAY – A Tribute To The BEE GEES performed by NIGHT FEVER“, eine spannende musikalische Zeitreise mit Klassikern der legendären BEE GEES.

Nostaligische Abende sind garantiert….nicht nur für BEE GEES – Fans! Infos? Bitte: http://www.jesspr.de/nights-on-broadway-a-tribute-to-the-bee-gees-performed-by-night-fever/

NIGHTS ON BROADWAY – A Tribute to the BEE GEES performed by NIGHT FEVER  – TOUR 2025

05.10.2025 – MANNHEIM, Rosengarten

10.10.2025 – BERLIN, Tempodrom – Zusatzshow!

11.10.2025 – BIELEFELD, Stadthalle

12.10.2025 – BERLIN, Admiralspalast

15.10.2025 – HAMBURG, CCH Saal 1

16.10.2025 – OBERHAUSEN, Rudolf-Weber-Arena

18.10.2025 – BREMEN, Metropol Theater

19.10.2025 – ERFURT, Messehalle

20.10.2025 –   DRESDEN – Kulturpalast

24.10.2025 – NÜRNBERG, Meistersingerhalle

25.10.2025 – REGENSBURG, Donau-Arena

26.10.2025 – MÜNCHEN, Circus Krone

07.11.2025 – ROSTOCK, Stadthalle

08.11.2025 – LEIPZIG, QI Arena

13.11.2025 – SAARBRÜCKEN, Saarlandhalle

14.11.2025 – STUTTGART, Liederhalle – Hegelsaal

15.11.2025 – MÖNCHENGLADBACH, Redbox

20.11.2025 – HEILBRONN, Harmonie

21.11.2025 – AUGSBURG, Kongress am Park

22.11.2025 – CHEMNITZ, Stadthalle

23.11.2025 – FULDA, Esperantohalle

27.11.2025 – FREIBURG, Konzerthaus

28.11.2025 – FRANKFURT, Festhalle

Bundesweiter Tourveranstalter: Shooter Promotions

Die Band gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah.

Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa, sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen – NIGHT FEVER. Mit ihren Shows begeistern sie seit Jahren BEE GEES Fans in vielen Ländern. Alleine in Holland und Belgien sind diese schon fast süchtig, was sich in ausverkauften Hallen und einer frenetischen Stimmung zeigt. Durch ihre authentische Interpretation gepaart mit modernen Arrangements sind NIGHT FEVER schon lange nicht mehr wegzudenken aus dem Tribute-Bereich. Viele Fans reisen der Band sogar aus verschiedensten Ländern regelmäßig hinterher, um ihre Show so oft wie möglich erleben zu dürfen.

Als nahezu einzige Tribute-Show sind sie außerdem immer wieder in diversen Fernsehsendungen (ZDF, SAT 1, HR, SWR, MDR) etc. zu Gast. Auch Schlager-Ikone ANDREA BERG nahm mit ihnen 2022 zu ihrem 30. Bühnenjubiläum Celine Dion’s Welthit IMMORTALITY auf, der als AMAZON SPECIAL auf ihrer EP erschien.

Basierend auf dem legendären Konzert von 1997 „ONE NIGHT ONLY“ in Las Vegas wurde aufgrund des großen Erfolges nun die gigantische Produktion NIGHTS ON BROADWAY entwickelt. Ein multimediales Spektakel zeichnet diese einzigartige Show aus. Kaum eine andere Tribute-Show präsentiert eine derartig spektakuläre Lichtshow gepaart mit einer riesigen LED WALL. Hier wird auch visuell ein großer Spannungsbogen kreiert, der seinesgleichen sucht.

Mit dabei ist auch ein weiblicher Special Guest, bekannt aus verschiedenen Musical-Produktionen, welche jene Songs interpretiert, die von den BEE GEES für weibliche Interpreten geschrieben wurden, wie z.B. Celine Dion (IMMORTALITY), Dionne Warwick (HEARTBREAKER), Diana Ross (CHAIN REACTION) oder Barbra Streisand (WOMAN IN LOVE).

Die Show NIGHTS ON BROADWAY setzt neue Maßstäbe mit dem Ziel, die Musik der BEE GEES noch lange am Leben zu erhalten und ihre Fans weiterhin zu begeistern. Durch den außergewöhnlich authentischen Gesang der drei Protagonisten sowie durch zeitgemäße, moderne Arrangements und besagter Licht- und Bühnenshow gelingt NIGHT FEVER der perfekte Spakat zwischen Authentizität und der Transformation ins Hier und Jetzt, denn genau SO würden sich die BEE GEES vielleicht heute präsentieren. Wer weiß?

Gehen Sie auf Ihre eigene Zeitreise und genießen Klassiker wie:

MASSACHUSETTS – STAYIN‘ ALIVE – TRAGEDY – WORDS – YOU WIN AGAIN – HOW DEEP IS YOUR LOVE – JIVE TALKING – NIGHTS ON BROADWAY – JULIET – GREASE – WORLD – YOU SHOULD BE DANCING und viele mehr.

… und erleben Sie DIE PERFEKTE ILLUSION!!!

Kunst & Kultur

ANNA GREY Tour 2026

ANNA GREY ist längst kein Geheimtipp mehr: Stand sie 2023 noch mit LEONY und 2024 mit KONTRA K als Support Act auf der Bühne, füllt die junge Künstlerin nun bereits ihre eigenen Shows.

25.02.2025
© Oke Albrecht

Der große Zulauf an Followern auf den viralen Kanälen von ANNA GREY, aber auch die knapp 1 Mio. regelmäßigen HörerInnen bei Spotify, unterstreichen das musikalische Talent der Newcomerin.

Im März 2026 tourt ANNA GREY mit ihrer zweiten Tour durch acht deutsche Städte und knüpft damit an die nahezu ausverkaufte Club-Tour im Frühjahr 2025 an. Tickets gibt es ab Mittwoch, den 26.02.25, um 10 Uhr bei www.eventim.de und ab Freitag, den 28.02.25, um 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.semmel.de.

Musik lag ANNA GREY schon immer im Blut: Ursprünglich aus einem kleinen Dorf bei Hamburg kommend, bringt sie sich bereits als Kind selbst das Gitarrespielen bei und singt dazu. Das Schreiben eigener Songtexte hilft ihr, Erfahrungen und Emotionen zu verarbeiten – und so entscheidet sie mit 19 Jahren, ihre Passion zum Beruf zu machen.

Gut für alle ihre Fans, denn ANNA GREY schafft es, mit ihren tiefgründigen Texten den Menschen aus der Seele zu sprechen und zeigt so Stärke in der Verletzlichkeit. Sie steht für emotionalen, ehrlichen Pop und gibt ihren Songs Individualität mit einem Hauch von Provokation.

Seit ihrer ersten deutschsprachigen Single „Geheimnis“, die im April 2024 herauskam, hat sich viel getan: ANNA GREY veröffentlichte weitere Singles wie „HIGHS&LOWS“, „Stummer Schrei“ oder „Behalt‘ deine Tränen“ und trifft mit jedem einzelnen Song den richtigen Ton bei ihren Fans. Für 2025 steht zudem die Veröffentlichung ihrer ersten EP an.

Doch die talentierte Songwriterin lässt es sich nicht nehmen, ihre erfolgreichen Songs auch live zu performen. Nach ihrer nahezu ausverkauften Club-Tour im März 2025 wird sie im Sommer auf zahlreichen Festival-Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg zu sehen sein.

Wir sind uns sicher, dass wir noch viel mehr von ANNA GREY sehen und hören werden. Wer auch im nächsten Jahr nicht verpassen möchte, wie die Wahl-Berlinerin auf der Bühne überzeugt, sollte sich direkt Tickets für die Tour im März 2026 sichern.


Stadtgespräch

10 Jahre Suchtpotenzial

Das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.

11.12.2023

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis).

Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen.

Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum. Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.

Die Oberhausen-Premiere des brandneuen Live-Programms „Bällebad Forever“ spielt das preisgekrönte Comedy-Liedermacher-Duo Suchtpotenzial am 18. Januar im Ebertbad.

Termin: Donnerstag, 18. Januar 2024

Ort: Ebertbad, Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen

Beginn: 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)

Kartenreservierung: Tel. 0208 8106570 | www.lms-ticket.de/ebertbad & www.rheinruhrticket.de

Eintrittspreis: VVK 29,50 € inkl. MwSt. und Gebühren, ggf. zzgl. Versandkosten

Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Die Fantastischen Vier kündigen mit Spannung erwartete Arena-Tour und neues Album an

“Long Player on Tour“ 2024

2022 und 2023 sprengten Die Fantastischen Vier alle ihre Rekorde. Nach einer triumphalen Jubiläumstournee in einer Reihe der größten Stadien Deutschlands und außerdem über 30 weiteren Konzerten in 2023 mit zusammen über 400.000 Zuschauern, verkündet Deutschlands traditionsreichster Rap-Act Die Fantastischen Vier nun eine große Arena-Tournee sowie ein neues Studio-Album. Denn 2023 bespielte die Band nicht nur die größten Bühnen der Republik, sondern verbrachte auch Zeit zusammen im Studio, um an neuen Songs und einem neuen Programm zu feilen.

25.10.2023

Das Studioalbum „Long Player“ erscheint am 4.10.2024 und die Arena Tournee unter dem Motto „Long Player On Tour“ startet am 1.12.2024.

Einen Rückblick auf die umfassende Historie der Band bot in diesem Jahr auch die monumentale Dokumentation „Helden des Hip-Hop“, deren Detailverliebtheit in umfangreichen 4h Primetime bei VOX und RTL+ alle hohen Erwartungen sprengte. Begleitend dazu produzierte die Band in den Little Big Beat Studios unter dem Namen „The Liechtenstein Tapes“ 15 Studio-Neuaufnahmen ihrer größten Songs aus ganz unterschiedlichen Epochen so, wie sie heute in bester Aufnahmequalität klingen müssen. Die originalen Studio-Versionen treffen auf das Beste der Live- Versionen und charteten direkt auf #3.

Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team gegründet wurden. Seitdem hat die Band, die seit 1989 als Die Fantastischen Vier bekannt sind, Millionen von Tonträgern verkauft, zahlreiche Awards und Platin-Auszeichnungen erhalten und Hallen nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft. Mit stolzen 36 Jahren im Musikgeschäft sind sie nicht nur eine der ganz großen Pop-Geschichten Deutschlands, sondern auch der bekannteste Rap-Act des Landes.

Der Vorverkauf für „Long Player on Tour“ sowie die Vorbestellung des Studio-Albums startet für Mitglieder des Fanclubs „FantiTown“ bereits am Sonntag den 29.10.2023.

Der öffentliche Vorverkauf startet anschließend:
– Ab Montag den 30.10.2023 (10:00 Uhr) im Ticketshop der Band auf shop.diefantastischenvier.de.
– Ab Mittwoch den 01.11. (10:00 Uhr) exklusiv bei Ticketmaster
– Ab Freitag, 03.11. an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Nachfrage wird voraussichtlich riesig sein. Die traditionell vor Weihnachten stattfindende Stuttgart-Show „Alle Jahre Die Da“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist bereits restlos ausverkauft.

Tourdaten – Long Player On Tour

01.12.2024 – Würzburg – tectake Arena 02.12.2024 – Frankfurt am Main – Festhalle 04.12.2024 – Hannover – ZAG Arena 05.12.2024 – Köln – Lanxess Arena 06.12.2024 – Zürich – Hallenstadion (CH)

07.12.2024 – Freiburg im Breisgau – SICK Arena 10.12.2024 – Leipzig – QUARTERBACK Immobilien Arena 11.12.2024 – Hamburg – Barclays Arena
12.12.2024 – Bremen – ÖVB-Arena
14.12.2024 – Luxemburg – Rockhal (LUX)
15.12.2024 – München – Olympiahalle
17.12.2024 – Oberhausen – Rudolf-Weber-Arena 18.12.2024 – Berlin – Mercedes-Benz Arena
20.12.2024 – Wien – Stadthalle (A)
21.12.2024 – Nürnberg – Arena Nürnberg Versicherungen 22.12.2024 – Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer- Halle

Ticketanbieter Übersicht

So 29.10.2023 Mo 30.10.2023 Mi 01.11.2023 Fr 03.11.2023
FantiTown Member Sale
Fanta4-Shop shop.diefantastischenvier.de Ticketmaster
alle anderen bekannten Vorverkaufsstellen

Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett – „Jagd auf Rehe“

Sie ist eine der großen deutschen Fernseh- und Kinostars. Wenn die deutsch-iranische Schauspielerin Jasmin Tabatabai in der ZDF-Serie „Letzte Spur Berlin“ als Kommissarin Mina Amiri in einer Hauptrolle vor der Kamera steht, schauen Millionen zu. Der quotenstarke Publikumsrenner feierte 2021 das zehnjährige Jubiläum und geht mittlerweile in die 13. Staffel. Im Dezember 2022 war Tabatabai im rbb Tatort „Das Opfer“ neben Mark Waschke als Ermittler, in der Rolle der Staatsanwältin Sara Taghavi zu sehen. Einer jüngeren Zielgruppe wurde Jasmin Tabatabai durch die ARD-Serie „Asbest“ bekannt. „Asbest“, wo sie die Mutter der Hauptfigur Momo spielt, hatte Anfang dieses Jahres mit drei Millionen Abrufen in den ersten Tagen bereits den Rekord als bester Start einer Mediathek-Serie gebrochen.

Doch auch als Sängerin weiß die wandelbare Mimin zu begeistern. Ihr Gesangsdebüt gab sie als Rockröhre im Blockbuster „Bandits“, zusammen mit Katja Riemann und Nicolette Krebitz. Der Kultfilm hatte fast eine Million Zuschauer, der Soundtrack, der größtenteils aus Songs von Jasmin Tabatabai besteht, avancierte mit über 700.000 verkauften Exemplaren nicht nur zum bestverkauften deutschen Soundtrack, sondern ist auch der meistverkaufte Soundtrack eines europäischen Kinofilms.

Am 13. Mai kommt sie im Rahmen ihrer „Jagd auf Rehe“-Tour nach Oberhausen und wird mit dem David Klein Quartett im Ebertbad auftreten. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter: handshake-booking.com

12.04.2023
© Anne Bonkowski

Für „Eine Frau“, ihre erste CD als Jazz- und Chansonsängerin, wurde Tabatabai aus dem Stand mit einem Echo- Jazz ausgezeichnet und ihre packenden Liveauftritte reißen Publikum und Presse gleichermaßen mit. Von „Musik voller Zauber und Leichtigkeit“ ist da die Rede, von einer Sängerin, die „feinfühlig, stilsicher und pointiert Stimmungen erzeugt“.

Die Süddeutsche Zeitung nennt Tabatabai im gleichen Atemzug wie Marlene Dietrich und Hildegard Knef: „Es gibt diese Stimmen, die man sofort erkennt, sie haben einfach dieses gewisse Etwas, das sich auf ewig ins akustische Gedächtnis einbrennt“.

2020 wurde ihre dritte CD „Jagd auf Rehe“ veröffentlicht. Vielfalt ist das Zauberwort. Auch Jasmin Tabatabai und ihr musikalischer Partner, der Schweizer Musiker, Komponist und Produzent David Klein, geben sich mit ihrem neusten Programm und der Produktion ihrer dritten gemeinsamen CD dieser Prämisse hin. Keine stilistische Grenze, die nicht gesprengt, kein Genre, das nicht erforscht wird. Was jedoch nicht heißt, dass Beliebigkeit herrscht. Ganz im Gegenteil handelt das kreative Gespann Tabatabai/ Klein nach Kurt Weills erfrischendem Credo: „Ich habe den Unterschied zwischen ‚ernster‘ und ‚leichter‘ Musik nie anerkannt, es gibt nur gute und schlechte Musik“.

Jasmin Tabatabai beschreibt es so: „Ich bin Künstlerin und erlaube mir, mich in den verschiedensten Facetten auszudrücken.
So darf sich die Zuhörerschaft auf eine meditative Version von Schuberts „Ständchen“ freuen sowie auf radikale Neudeutungen von „River Man“ (Nick Drake) und „Why“ (Annie Lennox). Eine soulige Interpretation von „Sei mal verliebt“ (Hildegard Knef/Cole Porter) im Dreivierteltakt findet genauso ihren Platz wie „Schlafen gehen“, ein gänzlich unbekanntes Juwel des Burgschauspielers und Kinderbuchautors Martin Auer, Jasmin Tabatabais Komposition „Anymore“ oder David Kleins Vertonung des impressionistischen Textes „Zeit für Lyrik“ des Slam- Poeten Sebastian 23.

Ein Reinhard Mey-Song ist seit Tabatabais erster CD eine lieb gewonnene Tradition und eine Verneigung vor dem kongenialen Berliner Liedermacher. Dieses Mal ist er mit „Männer im Baumarkt“ vertreten. Selbst vor einem fast schon ketzerischen Cover des Beatles-Hits „Hey Jude“ machen Tabatabai und Klein nicht halt. Dass Tabatabai mit „La Rose“ auf Französisch singt, versteht sich mittlerweile fast schon von selbst.

Der CD-Titeltrack „Shekare Ahoo“ (Deutsch: Jagd auf Rehe), den die in Teheran geborene Tabatabai auf Persisch singt, hat durch die vor allem von Frauen getragenen Proteste im Iran eine brennende Aktualität. Die fragile Intimität, der launische Schalk und die exorbitante Spielfreude von Jasmin Tabatabai, die von ihren versierten Begleitern, dem Pianisten Olaf Polziehn (Patty Austin), dem Bassisten John Goldsby und dem Drummer Hans Dekker (beide WDR Big Band) auf Händen getragen, aber auch mit gnadenlosen Grooves angefeuert und von Saxophonist Klein mit expressiven Soli umschmeichelt wird, wurde vom renommierten Klangmagier Daniel Dettwiler mit der erlesensten Analog-Technologie in vollendeter Klangschönheit auf CD festgehalten.

In diesem reduzierten Format kommt Tabatabais rauchiges Timbre voll zur Geltung und die eigenwillige Begleitung des David Klein Quartetts, verleiht ihren vielschichtigen Interpretationen eine zusätzlich herbe Note. Platon bezeichnete Musik als ein „moralisches Gesetz, das unserem Herzen eine Seele schenkt, den Gedanken Flügel verleiht, die Fantasie erblühen lässt und allem erst Leben schenkt“.

In diesem Sinne: Auf ein Neues!