Sport | Stadtgespräch

Dankes-Urkunde für Oberhausen als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023

Nächste empfängt die Stadt Oberhausen als sogenannte Host Town im Rahmen der Special Olympics World Games die Delegation aus dem Oman. Etwa 60 Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer werden vom 12. bis zum 15. Juni 2023 in Oberhausen zu Gast sein, bevor sie im Anschluss zu den Spielen nach Berlin fahren.

07.06.2023
Quelle: Stadt Oberhausen): Standesgemäß vor dem Haus des Sports: Rita Albrecht-Zander, Projektmanagement des Host Town Programms, überreicht als Vertreterin der Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. dem zuständigen Beigeordneten Jürgen Schmidt sowie den Organisatoren Andreas Beulshausen (l.) und Richard Griesbeck (r.) vom städtischen Sportbereich die offizielle Urkunde.

Als Anerkennung und Dank für die Organisation des dreitägigen Programms überreichte Rita Albrecht-Zander, Projektmanagement des Host Town Programms, als Vertreterin der Special Olympics in Nordrhein-Westfalen e.V. dem zuständigen Beigeordneten Jürgen Schmidt sowie den Organisatoren Andreas Beulshausen (l.) und Richard Griesbeck (r.) vom städtischen Sportbereich die offizielle Urkunde.

Die Delegation aus dem Oman wird neben Trainingsmöglichkeiten ein vielfältiges Programm geboten, dass zusammen mit Vereinen, dem Stadtsportbund und vielen weiteren Akteuren organisiert wurde. Neben dem Empfang der omanischen Delegation durch Oberbürgermeister Daniel Schranz auf Burg Vondern findet auch eine Besichtigung des Gasometers, der Besuch der Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Oberhausen e. V. sowie ein Staffellauf mit der Special Olympics Fackel im Stadion Sterkrade statt.

Sport | Stadtgespräch

Special Olympics World Games Berlin 2023: Oberhausen wird Gastgeberin

Die Stadt Oberhausen wird im Zuge der Special Olympics World Games Gastgeberin für die Delegation aus dem Oman sein. Etwa 60 Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer werden vom 12. bis zum 15. Juni 2023 in Oberhausen zu Gast sein. Insgesamt werden etwa 7.000 Menschen mit und ohne Behinderungen aus mehr als 170 Nationen in Deutschland erwartet. Die Wettkämpfe finden in Berlin statt.

07.03.2023

Oberhausen will sich als guter Gastgeber für die Delegation aus dem Oman präsentieren“, sagt Oberbürgermeister Daniel Schranz, „Wir sind froh, einen Beitrag zu den Special Olympics World Games leisten zu dürfen, die dem wichtigen Thema Inklusion eine große Bühne verschaffen.

Bei den Special Olympics World Games kommen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen. Die Athletinnen und Athleten sind jedoch keine offiziellen Vertreterinnen und Vertreter ihrer Nationen und treten nicht unter der jeweiligen Nationalflagge an. Vielmehr stehen der Austausch und das gemeinschaftliche Erlebnis bei den Wettbewerben im Vordergrund. „Als Kommune werden wir Gestalterin dieser besonderen Begegnungen sein und uns für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Wir sind uns sicher, dass wir unvergessliche Momente für die Athletinnen und Athleten, Coaches und Betreuende schaffen,“ sagt Sportdezernent Jürgen Schmidt.

Die Stadt Oberhausen plant und organisiert zusammen mit Vereinen und dem Stadtsportbund das Event und sorgt unter anderem für eine Auswahl an Sportstätten, um den Athletinnen und Athleten während ihres Aufenthaltes ausreichend Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Nach jetzigem Stand werden folgende Sportarten vertreten sein: Leichtathletik, Badminton, Boccia, Bowling, Reiten, Futsal, Golf, Powerlifting, Segeln, Schwimmen, Tischtennis, Tennis und Volleyball.

Des Weiteren organisiert die Stadt zusammen mit Vereinen, Stadtsportbund, OWT und weiteren Partnern ein Programm für die Besucherinnen und Besucher aus dem Oman. Neben dem Oberbürgermeisterempfang sind u.a. die Besichtigung der Gasometer-Ausstellung sowie ein symbolischer Fackellauf geplant.

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten an. Die Sportveranstaltung findet vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Delegationen aus 170 Nationen leben im Vorfeld der Spiele in 170 inklusiven Kommunen im ganzen Land, in sogenannten „Host Towns“. Eine davon ist Oberhausen.