Kunst & Kultur

Pretty Woman – Das Musical

Schwarze Lackstiefel, ein knallrotes Kleid und eine junge Frau, deren Lächeln die Welt im Sturm erobert – so beginnt eine der bekanntesten Erzählungen der Filmgeschichte.

19.02.2025
© William Rutten

Pretty Woman ist weit mehr als nur eine romantische Komödie: Es ist ein kulturelles Phänomen, das seit seiner Premiere in den 90er Jahren auf unzählige Herzen wirkt und über die Jahrzehnte hinweg eine globale Ikone geblieben ist. Diese Geschichte, die sich über Kontinente und Kulturen hinweg verbreitet hat, spricht eine universelle Sprache – die Sprache der Liebe und der Verwandlung. Ob als Filmklassiker oder in der faszinierenden Form eines Musicals – Pretty Woman öffnet Türen zu einer Welt, in der Magie und Sehnsucht Hand in Hand gehen und die Liebe eine überwältigende Kraft entfaltet, die niemals verblasst.

Pretty Woman als Musical: Songs von Weltstar Bryan Adams

Im Frühjahr 2018 erlebte Pretty Woman eine neue Form der Inszenierung, als das Musical auf die Bühnen dieser Welt kam. Komponiert von Weltstar Bryan Adams und seinem langjährigen Songwriter-Partner Jim Vallance, brachte das Musical die magische Atmosphäre des Films auf eine lebendige, dynamische Weise zum Leben. Bryan Adams, der in über 30 Ländern Nummer-eins-Hits hatte, einen Grammy gewann und über 100 Mio. Tonträger verkaufte, komponierte für das Musical Songs aus gefühlvollen Balladen und energiegeladenen Popsongs. Damit erreichte er eine neue Dimension in der Handlung und verlieh ihr eine zusätzliche emotionale Tiefe. Glanz, Glamour und Romantik verschmelzen im Musical mit heißen Ohrwurm-Hits, die Bryan Adams selbst als eine Herzensangelegenheit bezeichnete. In einem Interview verriet der Musiker, dass es ihm eine große Ehre gewesen sei, den Film auf seinem Weg zum Musical begleiten zu dürfen. Besonders begeistert zeigte er sich von der universellen Botschaft der Liebesgeschichte, die er mit den Worten „Love saves the day!“ auf den Punkt brachte. So wurde Pretty Woman – Das Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis, das den Zauber des Films in einer neuen, musikalischen Dimension einfängt.

Eine zweite Geburt auf der Bühne

Das Broadway-Publikum in New York und das West End in London feierten das Musical als eine ebenso gelungene Neuinterpretation des Originals, das mehrfach Kassenrekorde brach. Das Drehbuch stammte von den Regisseuren und Drehbuchautoren des Originalfilms, Garry Marshall und J. F. Lawton. Ab August 2018 begeisterte es am „Nederlander Theatre“, wurde dort insgesamt 448-mal aufgeführt. Zudem gewann es dreimal den Audience Choice Award und eroberte neben UK auch Europa (Spanien, Italien und Hamburg). Ein klarer Beweis dafür, dass die Geschichte von Vivian und Edward mehr ist als nur eine Erzählung – sie ist ein kulturelles Erbe, das sich immer wieder neu erfindet.

Die Neuinszenierung 2025: Die Magie lebt weiter

2025 wird Pretty Woman – Das Musical in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment in einer brandneuen Inszenierung auf große Tournee gehen. Produzent dieser Neuinszenierung ist Ralf Kokemüller, geschäftsführender Gesellschafter von Limelight Live Entertainment, dem gemeinsam mit Semmel Concerts Entertainment neu gegründeten Unternehmen für innovative Musical- und Showformate. Mit der Deutschland-Premiere im Oktober 2025 im Metronom Theater Oberhausen erwartet das Publikum eine visuell und musikalisch raffinierte Show, die die unverwechselbare Magie des Originals auf moderne Weise inszeniert. Martin Flohr, Creative Producer setzt gekonnt auf innovative Bühnenbilder, aufwendige Choreografien und die musikalische Kraft der Songs von Bryan Adams. Die neue Show wird den Filmklassiker nicht nur auf die Bühne bringen, sondern ihm auch eine frische, zeitgenössische Perspektive verleihen, die die Unverwechselbarkeit der Geschichte bewahrt und gleichzeitig die Herzen aller Generationen erreicht. Love saves the day“ (Song aus dem Musical) – Diese Botschaft, die Pretty Woman durchzieht, bleibt ungebrochen und kraftvoll. In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt die Idee, dass Liebe die ultimative Befreiung und Veränderung bringt, zeitlos und universell.

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!


Kunst & Kultur | Stadtgespräch

MARCO GIANNI – Der Comedy-Shootingstar kündigt weitere Termine für 2024 an!

Termine in NRW:
28.09. Oberhausen, Luise Albertz Halle
08.10. Dortmund, FZW
09.10. Borken, Stadthalle

Der Berliner mit italienischen Wurzeln spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Präzision, wie sie üblicherweise nur bei älteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bühne erst seit kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, YouTube und TikTok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede für Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Medien
zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf.

15.02.2024
Foto: Max Kopp (WEOWNYOU)

In seinem Bühnenprogramm wiederum legt er den Finger in die Wunden des realen Lebens. So gehe Niemand, laut Marco, zu Brettspielabenden wegen der Brettspiele, sondern nur wegen des Alkohols. Eltern denken über ihre Kinder in Wahrheit, sie seien undankbares Pack und erwarten
selbstverständlich eine Gegenleistung für mindestens zwei Jahrzehnte der Aufopferung. Und schon ein Mittzwanziger wie er fühlt sich alt, wenn er eine Filiale von Snipes betritt und dort eine Hipster- Fremdsprache erlebt, die als Mischung aus Silicon-Valley-Englisch, MDMA-Restwirkung und sanftem Klingonisch gut beschrieben wäre. Ohne Politik und ohne Diskurs, ganz tief im alltäglichen Leben, geht es bei Marco Gianni somit durchaus um etwas. Ob bei seinen Videos im Netz oder beim Storytelling auf der Live-Bühne – dieser junge Mann führt vor, wie wir mit unseren verletzten Egos ständig ein Bild von uns zeichnen, das für alle dermaßen viel zu hoch hängt, dass unsere Seele Dehnungsschäden bekommt. Er zeigt nicht bloß, wie nackt der Kaiser ist, sondern auch all seine Untertanen.

Der Pre-Sale für die Shows im Herbst/Winter 2024 startet am 14. Februar 2024 10:00 Uhr exklusiv auf eventim.de. Ab dem 16. Februar 2024 gibt es die Tickets an allen bekannten Vvk-Stellen.