Kunst & Kultur

Strahlende Gesichter beim Oberhausener Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“

Am vergangenen Sonntag, 16. Februar 2025, wurden in der Städtischen Musikschule im Lipperfeld die Oberhausener Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgezeichnet.

18.02.2025
Quelle: Stadt Oberhausen / Tom Thöne

Unter großem Applaus der Besucherinnen und Besucher gab es neben einer feierlichen Urkundenverleihung durch Kulturdezernent Apostolos Tsalastras musikalische Darbietungen der Gewinnerinnen und Gewinner zu hören. Die jungen Nachwuchstalente spielten Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm.

 

Der Regionalwettbewerb wurde dieses Jahr am 25. und 26. Januar in Dinslaken und Oberhausen ausgetragen. Für große Freude sorgten alle Oberhausener Teilnehmenden mit jeweils ersten Preisen. Die Oberhausenerinnen Rebecca Pal (Violine), Alexandra Bruckmann (Gesang) und Isabelle Clara Weinsheimer (Violoncello) qualifizierten sich zudem für den nachfolgenden Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen. Dieser findet vom 21. bis 25. März 2025 in Essen statt.

Stadtgespräch

Erste Preise für Oberhausener Nachwuchstalente beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Für große Freude haben alle Oberhausener Nachwuchstalente beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gesorgt: Neele Brune, Emmanuel Do, Lea Salome Franz, Fine Lotta Jürgensen, Rebecca Pal, Alexandra Bruckmann und Isabelle Clara Weinsheimer erhielten für ihr Spiel jeweils den ersten Preis. Rebecca Pal, Alexandra Bruckmann und Isabelle Clara Weinsheimer qualifizierten sich zudem für den nachfolgenden Landeswettbewerb NRW. Für Fine Lotta Jürgensen und Emmanuel Do ist eine dortige Teilnahme aufgrund ihres Alters aber noch nicht möglich.

31.01.2025

Der Regionalwettbewerb fand am Wochenende 25. und 26. Januar in der Musikschule Dinslaken und in der Städtischen Musikschule Oberhausen statt. Junge Musikerinnen und Musiker aus Dinslaken, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen nahmen teil. Die Nachwuchstalente zeigten ihr musikalisches Können in den Kategorien Violine, Violoncello, Duo Klavier und ein Blechblasinstrument, Kammermusik mit Klavier sowie Duo Klavier und ein Holzblasinstrument. Maximal konnten 25 Punkte erzielt werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens 23 Punkte erzielten und mindestens zehn Jahre alt sind, wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Dieser findet vom 21. bis zum 25. März 2025 in Essen statt.

Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger

Im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzerts werden die Urkunden vom Regionalwettbewerb überreicht. Das Konzert ist am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 11 Uhr in der Aula der Städtischen Musikschule Oberhausen, Im Lipperfeld 7a. Der Eintritt zum Preisträgerkonzert ist frei.

Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Städtischen Musikschule

Junge Talente aus der Region Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und Dinslaken zeigen ihr musikalisches Können: Am Samstag, 25. Januar 2025, und am Sonntag, 26. Januar 2025, richtet die Städtische Musikschule Oberhausen zusammen mit der Musikschule Dinslaken e.V. den diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ aus.

17.01.2025

Am Samstag werden von 10 bis 17.30 Uhr die Wettbewerbe in den Kategorien Violine, Violoncello, Klavier und Blechblasinstrument, Kammermusik mit Klavier, Klarinette und Horn sowie Klavier und Holzblasinstrument in der Aula der Städtischen Musikschule Oberhausen, Im Lipperfeld 7a, ausgetragen. Am Sonntag findet von 10 bis 14 Uhr an gleicher Stelle der Wettbewerb in der Kategorie Violine mit Begleitinstrument statt.

Die Wettbewerbe sind öffentlich, Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Der Förderkreis der Städtischen Musikschule öffnet zudem die Cafeteria.