
Netzwerk Interkulturelles Lernen erinnert an den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Das Netzwerk Interkulturelles Lernen (NIL) ist ein Zusammenschluss von Oberhausener Bildung- und Beratungseinrichtungen....
weiterlesen →Netzwerk Interkulturelles Lernen erinnert an den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Das Netzwerk Interkulturelles Lernen (NIL) ist ein Zusammenschluss von Oberhausener Bildung- und Beratungseinrichtungen....
weiterlesen →Ein Bus des Nahverkehrsunternehmens STOAG wirbt jetzt für die stadtweite Kampagne „Corona ist nicht lustig – Aber Disziplin auch kein Drama“. Der Appell an alle Oberhausenerinnen und Oberhausener:...
weiterlesen →https://youtu.be/byKRmpNPWis Als Busfahrer ist der tägliche Kontakt mit Mitmenschen nicht zu vermeiden. Vor allem durch Corona hat sich die Situation im Bus stark verändert. Der Einstieg ist nur hinten...
weiterlesen →Zum Schutz aller Beteiligten wird der traditionelle Empfang in der Session 2020/2021 nicht stattfinden. Unterstützung für Oberhausener Karnevalsvereine ist geplant. Traditionell laden die vier „Schönsten...
weiterlesen →„Mach es zu deinem Revier“ Stadt Oberhausen und STOAG unterstützen mit Buswerbung RVR-Kampagne zur ersten Ruhrwahl. Zur Kommunalwahl in den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets sind in diesem...
weiterlesen →Eine starke Metropole benötigt einen starken und gut vernetzten Nahverkehr, der die Grenzen von Städten und Kreisen überwindet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben die Oberbürgermeister und Landräte...
weiterlesen →Kinderkarnevalszug wird mit 155 Zentner Wurfmaterial unterstützt Die vier schönsten „Töchter“ der Stadt Oberhausen, STOAG, WBO, evo und Stadtsparkasse Oberhausen, luden am 13. Februar traditionell...
weiterlesen →Elektromobilität (er)fahrbar machen: So lautete das Motto des diesjährigen Bürgertages der Modellregion Elektromobilität Rhein-Ruhr. Interessierte Bürger konnten Elektromobilität in seiner gesamten...
weiterlesen →Am 9. Juni erhält Oberhausen ein neues Liniennetz und einen neuen Fahrplan. Grund für diese Netzumstellung ist der finanzielle Beitrag, den die STOAG zum Stärkungspakt Stadtfinanzen leistet. Nur...
weiterlesen →"Oh!"-Gastkommentar von Lothar Ebbers: Zum Fahrplanwechsel im Juni wird die STOAG erneut Streichungen im Fahrplan vornehmen und erbringt damit ihren Anteil am städtischen Sparpaket. Gleichzeitig nehmen...
weiterlesen →